Nachlese Krav Maga Seminar vom 20./21.4.2024

Am 20. und 21. April war es endlich so weit – unser heißerwartetes Seminar mit SC Int’l fand endlich statt!

14 hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehreren Bundesländer kamen im Unionsheim der Union Marchtrenk zusammen, um zwei Tage miteinander zu den Themen Kontaktmanagement und Strike’n’Clinch zu trainieren.

Vom kompletten Anfänger bis zum Trainer mit jahrelanger Erfahrung – jedes Level wurde auf seinem Niveau abgeholt und konnte etwas mitnehmen.

Los ging es mit einem Theorieteil zum Kontaktmanagement. Deeskalation, Gefahrenerkennung, Angriffsindikatoren – jeder, der sich ein bisschen mit Selbstverteidigung beschäftigt, hat das bereits einmal gehört. Umso beachtlicher ist es, dass Joe, der Cheftrainer und Gründer von SC Int’l, selbst den „ältesten Hasen“ in seinem kurzweiligen Vortrag noch die ein oder andere neue Erkenntnis mitgeben konnte.

Die restlichen 1,5 Tage ging es dann ans eigentliche Trainieren. Dabei war die Trainingsgruppe v.a. von der einzigartigen Trainingsphilosophie von SC Int’l angetan: Keine isolierten „Selbstverteidigungstechniken“, keine theoretischen Überlegungen, sondern hartes, ehrliches Training nach bewährten Kampfsportgrundsätzen. Ringerische und schlagende Techniken gingen nahtlos ineinander über (deshalb auch Strike’n’Clinch) und durch ständigen (körperlichen) Druck und Widerstand des Trainingspartners wusste jeder sofort, was schon funktioniert und was nicht. Dass diese Art des Trainings aber niemanden abschrecken muss, zeigt erfreulicherweise, dass an dem Wochenende zwar literweise Schweiß vergossen wurde, aber nicht eine einzige Verletzung auftrat.

Ganz besonders ist uns ein Zitat von Joe im Gedächtnis geblieben: „Gutes Selbstverteidigungstraining sieht nicht nach Selbstverteidigung, sondern nach sportlichem Training aus“. Nur durch echtes, kontrolliertes Ausprobieren der eigenen Fähigkeiten kann wirklich nachhaltig Selbstverteidigungskompetenz aufgebaut werden – alles andere verbleibt im Raum des Hypothetischen. Umso mehr freut es uns, dass wir nun offizielle „Combatives Trainings Group“ unter SC Int’l sind, wodurch wir diesen Ansatz einem größeren Publikum hier in OÖ zugänglich machen können!

Wir sagen jedenfalls danke schön an Joe für die zwei herausragenden Tage und wir freuen uns schon, dich hoffentlich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht + Fotos Kinderskikurs 2025

Die Sportunion Marchtrenk veranstaltete vom 11. bis 12. Jänner 2025 ihren diesjährigen Schikurs. Es waren rund 45 Kinder und 14 Betreuer auf der Wurzeralm in Spital/Phyrn dabei! Bei traumhaften Pistenbedingungen und eisiger Kälte wurden die Kinder in 5 Gruppen eingeteilt und dann ging es auch schon los auf die Piste! Die Mittagspause verbrachten wir in

Adventturnen 2024 – Fotos

Trotz der Gegenveranstaltung Perchtenlauf konnten wir uns am Samstag 14.12. über eine gut gefüllte Tribüne freuen. Alle unsere Turngruppen zeigten ihr Können und wurden mit viel Applaus und am Ende auch mit einem kleinen Geschenk vom Weihnachtsmann belohnt. Im Rahmen der Veranstaltung durfen wir auch unser Vereinsmitglied Boris Hofer für seine Silbermedaille bei der Europameisterschaft

Adventturnen am Samstag 14.12. – Hinweis in eigener Sache!

Liebe Eltern und Besucher unseres Adventturnens am kommenden Samstag, 14.12.! Möglicherweise haben Sie bereits mitbekommen, dass zeitgleich zu unserem Adventturnen in der 3fach-Turnhalle auch der Marchtrenker Perchtenlauf am Stadtplatz stattfindet. Aus diesem Grund wurden wir darüber informiert, dass deshalb die Bahnhof-, Linzer- u. Goethestraße behördlich gesperrt werden und es zu Parkplatzschwierigkeiten kommen kann. Dies liegt

Adventturnen 2024

Bald ist es wieder soweit: Unser Adventturnen steht vor der Tür! Am Samstag, 14. Dezember 2024 um 17 Uhr in der 3fach-Turnhalle Marchtrenk! Kommt vorbei und seht euch an, was unsere Turnkinder der verschiedenen Altersgruppen Woche für Woche üben und trainieren! Eintritt: Freiwillige Spende! Für das leibliche Wohl ist gesorgt!